Marc Hess
Tiroler Musicalpionier & Musiker aus Leidenschaft
Schon vor meiner WestPoint-Zeit war ich der Musik und dem Musik machen sehr verbunden und durfte im Laufe der Zeit viele sehr gute Musiker kennenlernen und habe heute noch viele als sehr gute Freunde.
Als ich neben meinem Studium in Innsbruck sozusagen in die Musikerszene hineinschnuppern durfte, lernte ich Marc kennen und gemeinsam mit sehr guten gemeinsamen Freunden starteten wir ein Bandprojekt. Unvergessen unsere erste Nummer, die wir in unserer WG im Schlafzimmer aufgenommen hatten. Marc war (und ist) ein Multitalent und wunderbarer Typ … also kann ich nicht anders und will auch mal was über ihn schreiben. Trifft sich gut, da er ja aktuell eine ganz besondere CD herausbringt:
Titel: „Because I´m Crazy“
Studio und Label:
Aktiv Sound Studio
Text und Musik für alle Titel: Marc Hess
Es ist ein Mix aus verschiedenen Stilen, die ihn im Laufe seines musikalischen Werdeganges inspiriert hatten und haben. Vom typischen Singer-Songwriter zu Rockigem, von Swing bis zu Gospel. Vom „Musical angehauchtem“ bis zum „Lullaby“.
Er hat sich dabei nicht an ein bestimmtes kommerzielles Konzept gehalten, sondern es sozusagen „von der Seele geschrieben“. Auslöser war eine schwere Lungenembolie, die ihn gezwungen hatte, Prioritäten zu setzten. In der Rekonvalsenz hat er dann alle Titel geschrieben und vorproduziert. Die erste Singleauskoppelung „Doors to your Sohl“ lief bereits erfolgreich im Radio und die zweite, der Titelsong „Because I´m Crazy“, läuft aktuell. Präsentiert wird die CD am 01.08.2013 im Spiegelzelt des Café des Artistes im Rahmen des Festivals der Träume in Innsbruck.
Zur Person:
Die Beatles, Elvis Presley, die Platters – es war die Zeit der ganz großen Stars in denen der heutige Vollblutmusiker und Musicalproduzent seine ersten Erfahrungen mit Musik sammelte. Auch im elterlichen Haus stand das Leben von und für die Musik im Mittelpunkt. So kam Marc Hess schon als Kind in den Genuss des Musizierens und versuchte sich an den Instrumenten seines Vaters Karl.
Seine Laufbahn als Sänger begann bei den renommierten „Wiltener Sängerknaben“, gefolgt von zahlreichen Bands in welchen Hess als Sänger und Gitarrist auftrat. Der Wunsch, die Musik zum Beruf zu machen, motivierte ihn dazu, am Konservatorium Innsbruck Gesang und Klavier zu studieren. Doch Marc Hess, ganz Freigeist und Künstler, fühlte sich in straffen Strukturen nicht wohl und suchte einen Weg, in dem er sich frei und ungezwungen entfalten konnte. In dieser Zeit kam er mit dem Musical „Jesus Christ Superstar“ in Berührung und spürte deutlich, dass dieses Genre seine ganze Leidenschaft wecken kann.
Doch zunächst zog es Marc Hess zum Studium des Jazzgesangs an die Jazzakademie Graz. In unzähligen Auftritten mit Bands aller Stilrichtungen sammelte Hess reiche Bühnenerfahrung. Doch die Faszination Musical blieb ungebrochen. So entschloss der junge Musiker sich mit Schauspiel- und Tanzunterricht weiterzubilden. Stets mit dem großen Ziel vor Augen: professionelle Musicalproduktionen im eigenen Land und mit heimischen Künstlern umzusetzen.
Und sein Erfolg gab ihm Recht: seine Arbeit mit „Jesus Christ Superstar” (2001/02 in Telfs), „Hair” (2003 in Telfs), „Jesus Christ Superstar” (2005 in Innsbruck) und „Rennt” (2009 in Telfs, Österreichische Erstaufführung!) brachte Hess großes Ansehen als Produzent, musikalischer Leiter und Solist ein.
Das aktive Multitalent Marc Hess ist zudem Gründer und Leiter des Gesangsoktetts „Die Templesänger“, des Jazzensembles „Four 4 Swing“, des Gospelchors „Marc Hess Gospel Singers“ und der Akustikformation „Avalon“.
Er unterrichtet Jazz, Pop- und Musical-Gesang an der Musikschule Telfs und genießt auch als Gesangspädagoge einen ausgezeichneten Ruf.
Musik ist für Marc Hess „die universelle Sprache der Menschheit. Sie kennt weder Grenzen noch Barrieren, sondern ist unerschöpfliches Reservoir für kreative Prozesse. Musik kommt von Menschen. Somit ist gegenseitiger Respekt Grundvoraussetzung für die Freisetzung ungeahnter und verborgener Fähigkeiten.“
Doch wie Marc selbst erzählt, hat jedes Projekt seine Zeit. Und diese investierte er aktuell in die Produktion seines ersten Soloalbums im Stil der Singer-Songwriter. Die erste Single Auskoppelung „Doors To Your Soul“ aus seinem 2013 erscheinenden Album, ist eine gefühlvolle Ballade, die er für seine Frau Claudia geschrieben hat. Sie wurde ganz ohne übertriebenen Kitsch produziert und besticht durch seine markante, unverwechselbare Stimme und seine intensive Interpretation.
Ich freue mich, dass ich Marc nach langen Jahren wieder treffen und mit ohm plaudern konnte und freue mich auf seine CD-Präsentation …